Ihre
Freie Trauung


Obwohl viele Standesämter heutzutage die Möglichkeit bieten die Traurede mitzugestalten und das Eheversprechen sogar an einem Wunschort abzuhalten, entscheiden sich immer mehr Paare für die Freie Trauung.
Somit bildet die Freie Trauung eine feierliche alternative des
"Ja-Worts"
zur Kirchlichen- und Standesamtlichen Trauung.
Hierbei steht vor allem die Geschichte des Brautpaares im Fokus.
Freie Trauung
Oftmals entscheiden sich Paare, nach der Standesamtlichen Trauung, für eine Freie Trauung.
Hierbei spielt die Herkunft, Religion oder das Geschlecht des Paares keine Rolle.
Es soll
gelacht, geweint und gefeiert
werden.
Einer der großen Vorteile ist die Wahl der Location. Die Zeremonie kann beispielsweise im eigenen Garten oder direkt in der Location mit anschließendem Dinner und Party stattfinden.
Der Ablauf sowie die Traurede kann individuell von dem Brautpaar gestaltet werden.
Im Fokus steht die
Liebe

Eheversprechen erneuern
Ob nach 5, 10 oder 50 Jahren –
es gibt immer
einen Grund die Liebe zu feiern.
Die Freie Trauung ist ein schöner Anlass wenn Sie Ihre unendliche Zuneigung zeigen und Ihre Liebe zueinander feiern möchten.
Wie sowas aussehen kann, ist ganz Ihnen überlassen: Zu zweit, im kleinen Kreis oder mit einer großen Feier.
So entstehen
Erinnerungen für die Ewigkeit
Ein ganz besonderes Highlight
Zeremonie des Ringgießens
Lass Sie sich an Ihrem Wunschort live ihre Eheringe gießen.
Nach kurzem Abkühlen können Sie sich Ihre Unikate überreichen.
Kein Ring wird so aussahen wie Ihrer.